Für unser unternehmensweites Lean- und Change-Programm in Augsburg suchen wir ab März 2019 befristet für ein Jahr mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 15 Stunden einen
Werkstudenten Projektmanagement (m/w/d)
04.02.2019
Lechwerke AG -
Augsburg
Wirtschaftsingenieurwesen, BWL, Ingenieurwesen
Aufgaben
Darum geht es konkret:
> Sie arbeiten in laufenden Lean- & Change-Projekten in der gesamten LEW-Gruppe mit; konkret heißt das:
> Um Projekttätigkeiten auf den tatsächlichen Bedarf ausrichten zu können und Maßnahmen abzuleiten, führen Sie Analysen durch und werten Umfragen aus
> Sie bereiten Workshops vor und nach und wirken bei der Organisation sowie Durchführung von internen Veranstaltungen mit
> Um den Projektfortschritt im Blick zu haben, erstellen Sie Dokumentationen sowie Berichte in MS PowerPoint
> Zusätzlich übernehmen Sie Ad-hoc-Aufgaben und erarbeiten eigene Themen
Qualifikation
Das wünschen wir uns:
> Sie studieren Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang
> Daneben bringen Sie Erfahrung in der Moderationsvorbereitung mit und haben idealerweise bereits Grundkenntnisse im Lean- und Prozessmanagement
> Sie gehen aktiv auf Menschen zu, sind ein verlässlicher Partner und bringen Ihre Ergebnisse strukturiert sowie zielorientiert auf den Punkt
> Sie sind fit in MS Excel sowie MS PowerPoint und haben gute Englischkenntnisse
Benefits
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
deutsch
Beginn: März 2019
Dauer: befristet für ein Jahr
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Die LEW-Gruppe steht für nachhaltige und sichere Energieversorgung. Im sich rasant verändernden Umfeld setzen wir Akzente - mit innovativen Lösungen, neuen Geschäftsmodellen und kulturellem Wandel. Der Bereich Controlling unterstützt den Aufbau neuer Geschäftsfelder sowie die Nutzung von Erfolgspotentialen und verfolgt gleichzeitig das Ziel, gemeinsam mit den operativen Bereichen Risiken für die LEW-Gruppe zu minimieren.
Unternehmensgröße
1001-5000 Mitarbeiter
Branchen
Elektrizitätserzeugung ohne Fremdbezug zur Verteilung, Personenbeförderung im Nahverkehr, Wärme- und Kälteversorgung